Das Steuerrecht der Berufsverbände – hier kommt es insbesondere darauf an, die steuerpflichtigen wirtschaftlichen von den begünstigten ideellen Tätigkeiten abzugrenzen.
- Erstellung von Jahresabschlüssen
- Erstellung der Finanzbuchhaltung / Lohn- und Gehaltsabrechnungen
- Erstellung der Steuererklärungen
- Prüfung von Steuerbescheiden
- Steuerliche Gestaltungsberatung
- Jahres- und Konzernabschlussprüfung (freiwillig und gesetzlich)
- Prüfung nach Sondergesetzen (HGrG, EEG, KWG)
- Due Diligence
- Corporate Governance und Compliance
- Prüfung des Risikomanagementsystems
- Prüfung von Verwendungsnachweisen
- Prüfung von Trennungsrechnungen
Sind Sie ein BERUFSVERBAND,
besuchen Sie unsere INFO-Seite für Berufsverbände